Zum Hauptinhalt springen

Delegationsreise nach Kalocsa: Städtepartnerschaft wird aktiv gelebt

Ein Bericht in den Kirchheimer Stadtnachrichten vom 28.10.2025

Eine Delegation aus Kirchheim unter Teck besuchte von Samstag, 25. bis Dienstag 28. Oktober 2025 die ungarische Partnerstadt Kalocsa. Anlass war eine Gegen-Einladung von Bürgermeister Dr. Zoltán Bagó, um den partnerschaftlichen Austausch zwischen beiden Städten zu vertiefen.

Die Delegation besteht aus Oberbürgermeister Dr. Pascal Bader, Stadträtin Sabine Lauterwasser (Grüne), Stadträtin Simone Selck (Kirchheim.Sozial) und Stadtrat Giancarlo Crescente (CDU).

Die Reise knüpft an den Besuch einer kleinen Gruppe aus Kalocsa im Juni dieses Jahres während des Haft- und Hokafestes an. Zu diesem Zeitpunkt wurde das 35-jährige Bestehen der Städtepartnerschaft mit einem Empfang im Großen Sitzungssaal des Rathauses gefeiert, begleitet von einem Eintrag ins Goldene Buch der Stadt Kirchheim unter Teck.

Die Delegationsreise wurde bewusst auf die Konzertreise des Jugendorchesters der Stadtkapelle Kirchheim abgestimmt, das derzeit in Ungarn unterwegs ist. Insgesamt nehmen rund 68 Personen an der Konzertreise teil, darunter etwa 60 Kinder und Jugendliche sowie Dirigent und Begleiter. Am Sonntagabend, den 26. Oktober, gab das Jugendorchester ein Konzert. Dieses fand im Stadttheater von Kalocsa statt. Die Delegation nahm gemeinsam mit Bürgermeister Dr. Zoltán Bagó teil.

Zum Abschluss des Abends dankte Oberbürgermeister Dr. Pascal Bader den beiden Kapellen für die Organisation des wunderbaren gemeinsamen Konzertabends. Mit den Worten: „Was verbindet mehr als Musik?“ betonte er die Bedeutung kultureller Begegnungen innerhalb der Städtepartnerschaft.

Ein weiterer Höhepunkt war ein Empfang im Rathaus von Kalocsa, bei dem der Oberbürgermeister, die Stadträte und das Jugendorchester offiziell begrüßt wurden. Die Begegnungen boten Gelegenheit, um den kulturellen Austausch zu stärken und direkte Kontakte für zukünftige Kooperationen zu knüpfen.

Die Stadt Kirchheim unter Teck unterstützt die Konzertreise des Jugendorchesters mit 15.000 Euro aus dem Etat der Städtepartnerschaften. Die weiteren Kosten und die Organisation liegen beim Orchester selbst. Bereits während des Besuchs der ungarischen Delegation im Juni dieses Jahres nutzten die Repräsentanten des Jugendorchesters die Gelegenheit, um Bürgermeister Dr. Bagó ihr Projekt vorzustellen und Unterstützung vor Ort zu sichern.

Hintergrund zur Städtepartnerschaft

Kalocsa ist seit 1990 Partnerstadt von Kirchheim unter Teck. Die rund 20.000 Einwohner zählende Stadt ist ein bedeutendes kulturelles Zentrum mit beeindruckender Architektur, Volkskunst und weltberühmter Paprika. Die Partnerschaft hat sich über Jahrzehnte entwickelt und fördert insbesondere den Jugendaustausch sowie kulturelle Begegnungen zwischen beiden Städten. Im Jahr 2025 wird das 35-jährige Jubiläum der Städtepartnerschaft gefeiert.

 Jugendkapelle in Kalocsa 2025