Verehrte Interessenten, liebe Konzertbesucher,
wie Sie alle selber erfahren haben, hatte sich seit dem 2. Lockdown vieles in unserem Alltag geändert.
Für uns als musiktreibender Verein bedeutete es wiederum zusätzlich, jegliche gemeinsame musikalische Aktivitäten einzustellen.
Die Aktiven der Bläserschule, unsere Bläserklassen, die Jugendkapelle als auch die Stadtkapelle konnte nicht mehr in Orchesterstärke ihre Proben abhalten. Fieberhaft suchte die Vorstandschaft zusammen mit dem musikalischen Leiter und den Ausbildern nach gangbaren Wegen. Über einen länger Zeitraum konnte der Kontakt zu unserem Nachwuchs, nur über den Onlineunterricht gehalten werden.
Mittlerweile ist es zumindest wieder gestattet in kleinen Gruppen mit entsprechendem Abstand zueinander und unter Einhaltung der Hygieneregeln gemeinsam zu musizieren. Die Umsetzung, ein in der Neuzeit noch nie dagewesener Kraftakt. Auch können wiederum Veranstaltungen für unser musikinteressiertes Publikum unter gewissen Umständen stattfinden.
Für die beiden Veranstaltungstage sind insgesamt fünf verschiedene Ensemblekonzerte geplant. Den gesamten Kartenvorverkauf können wir Ihnen leider nur Online anbieten.
Wie bekomme ich Karten?
- Ihre Kartenbestellung richten Sie per Email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. (Emailadresse bitte kopieren!).
- Dies ist die einzige Vorverkaufsstelle.
- Wenn noch Plätze verfügbar sind, bekommen Sie von uns eine Bestätigung Ihrer Bestellung. Andernfalls erhalten Sie den Hinweis, dass das Konzert bereits ausverkauft ist.
- Das Formular zur Datenerhebung muss ausgefüllt am Konzertabend abgegeben werden. Sie können das Formular für die Datenerhebung hier herunterladen.
- Die Karten werden zum Preis von jeweils 5€ entsprechend Ihrer Reservierung am Konzertabend ausgegeben.
Die Ensemblekonzerte müssen auch im Freien unter Einhalten der allgemein bekannten Hygieneregeln stattfinden.
Für die Konzerte gelten folgende Randbedingungen:
- Max. 99 Zuhörer (es sind zwar grundsätzlich auch größere Veranstaltungen wieder erlaubt, allerdings dann unter weiteren Auflagen, die für uns nicht darstellbar sind! Daher die Beschränkung auf 99 Zuhörer).
- Jeder Zuhörer muss seine persönlichen Daten angeben, die von uns 4 Wochen lang gespeichert werden müssen.
- Sämtliche üblichen Abstands- und Hygieneregeln gelten natürlich auch für diese Veranstaltung.
- Keine Teilnehmer, die SARS-CoV-2 Infektionen haben oder in unmittelbarem Kontakt zu solchen Personen innerhalb der letzten 14 Tage standen, weder Musiker noch Zuhörer.
- Keine Personen, die Symptome eines Atemwegsinfekts oder erhöhte Temperatur haben, weder Musiker noch Zuhörer.
- Auch wenn es sich um eine Freiluftveranstaltung handelt, besteht Mund-Nasen-Bedeckungspflicht, bis Sie Ihren Sitzplatz eingenommen haben.
- Es handelt sich um eine Freiluftveranstaltung, bitte denken Sie je nach Witterung an Sonnen- bzw. Regenschutz.
- Es werden durch die Stadtkapelle Kirchheim unter Teck e.V. keine Getränke zum Verkauf angeboten.
- Es stehen keine öffentlichen Toiletten zur Verfügung.
- Eine Karte ist immer nur für den gewünschten Konzertblock gültig und kostet 5€. Kinder haben bis zum Alter von einschließlich 6 Jahren, kostenfreien Eintritt. Es muss allerdings für sie in jeden Fall ebenfalls eine Karte reserviert werden, um die max. Zuhöhrerzahl einhalten zu können.